Termin vereinbaren
Digitalisierung klingt oft abstrakt – bis man erlebt, wie sie im Alltag funktioniert. In diesem Artikel zeigen wir, wie ein mittelständisches Unternehmen mithilfe von JobRouter einen zentralen Prozess automatisiert hat – und welche konkreten Ergebnisse daraus entstanden sind.
Vom Problem zur Lösung: Dieses Praxisbeispiel zeigt, wie Unternehmen mit den richtigen Tools und einem erfahrenen Partner Digitalisierung effizient und greifbar umsetzen können.
Ein produzierendes Unternehmen mit rund 120 Mitarbeitenden wollte die interne Vertragsverwaltung digitalisieren. Bis dahin wurden Verträge als PDF oder in Papierform abgelegt, teilweise doppelt gespeichert, ohne Fristenüberwachung oder zentrale Zuständigkeit. Die Folge:
Gemeinsam mit Prozesua wurde ein digitaler Workflow mit JobRouter umgesetzt. Ziel war es, die komplette Vertragsverwaltung strukturiert, nachvollziehbar und automatisiert abzubilden:
Alle Informationen werden nun zentral im System gepflegt – strukturiert, datenschutzkonform und jederzeit abrufbar.
Die Umsetzung erfolgte in wenigen klaren Schritten:
Die Kombination aus vorbereiteten Bausteinen und individueller Anpassung ermöglichte eine schnelle, sichere Einführung – ohne große IT-Belastung.
Die Einführung brachte schnell spürbare Vorteile:
Dieses Beispiel zeigt, wie Digitalisierung im Mittelstand funktioniert: konkret, praxisnah und mit direktem Mehrwert. Mit JobRouter und einem erfahrenen Partner lassen sich selbst komplexe Prozesse strukturiert und effizient automatisieren.
Lust auf Ihre eigene Erfolgsgeschichte? Wir zeigen Ihnen gerne, wie auch Ihre Prozesse digital und zukunftssicher werden – Schritt für Schritt, transparent und messbar.