Termin vereinbaren
Viele Unternehmen wollen digitaler werden, wissen aber nicht genau, wo sie anfangen sollen. Die Antwort: Dort, wo es schnell spürbare Effekte gibt. Einige Prozesse verursachen besonders viel manuellen Aufwand, sind fehleranfällig oder schwer nachvollziehbar. Genau hier steckt das größte Potenzial für Effizienz, Transparenz und Entlastung.
Direkt messbarer Nutzen: Mit JobRouter und unseren Templates lassen sich viele dieser Prozesse in kurzer Zeit digital abbilden – und bei Bedarf individuell erweitern.
Papierbasierte Rechnungsprüfungen sind langsam, intransparent und binden unnötig Ressourcen. Ein digitaler Workflow ermöglicht:
Klingt banal – spart aber enorm viel Zeit. Digitale Abwesenheitsanträge schaffen Klarheit und vermeiden Rückfragen:
Verträge, Vereinbarungen, Freigaben oder interne Richtlinien: Dokumente sind oft über verschiedene Speicherorte verteilt. Ein digitales DMS schafft Ordnung:
In vielen Unternehmen werden Aufgaben noch per E-Mail oder Zuruf vergeben – ohne Priorisierung, Nachverfolgung oder Verantwortlichkeit. Mit digitalen Workflows:
Vertragslaufzeiten, Kündigungsfristen, Verlängerungen: Werden diese manuell verwaltet, entstehen leicht Risiken oder Mehrkosten. Mit digitaler Unterstützung:
Einfache, mobile und sichere Erfassung von Arbeitszeiten ist für viele KMU essenziell – besonders mit Blick auf Gesetzgebung und Fairness. Ein digitaler Prozess ermöglicht:
Ein strukturierter Einstieg für neue Mitarbeiter verbessert nicht nur die Effizienz, sondern auch das gesamte Erlebnis. Ein digitaler Onboarding-Prozess:
Diese sieben Prozesse sind ideale Startpunkte für die Digitalisierung. Sie bieten klaren Mehrwert, sind praxisnah umsetzbar und steigern die Effizienz in kurzer Zeit. Mit JobRouter und den passenden Templates setzen wir diese Prozesse gemeinsam mit Ihnen um – schnell, skalierbar und individuell erweiterbar.
Bereit für den nächsten Schritt? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit kleinen Änderungen große Wirkung erzielen.